SUMMARY (EN)

Tomas Eichler is a Slovak neurogeneticist working at the University of Vienna. He discovered the mechanisms of sleep and waking at the Research Institute of Molecular Pathology (IMP) and the Konrad Lorenz Institute for Evolution and Cognition Research (KLI) in Vienna. The results of this scientific research were published in the prestigious scientific journal Science. He was the first Slovak to receive these prestigious international awards: the Vienna Biocenter Art and Science Award, the fellowships by the Boehringer Ingelheim Fonds, and the KLI. He writes scientific and popular science articles, he is devoted to communicating popular science, meditation, and critical thinking. He regularly presents in the media, at conferences, and universities.

ZUSAMMENFASSUNG (DE)

Tomas Eichler ist ein Neurogenetiker, der an der Universität Wien arbeitet. Am Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) und am Konrad-Lorenz-Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung (KLI) in Wien entdeckte er die Mechanismen von Schlaf und Wachsein. Die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Forschung wurden in der renommierten Fachzeitschrift Science veröffentlicht. Er war der erste Slowake, der mit diesen renommierten internationalen Preisen ausgezeichnet wurde: dem Vienna Biocenter Art and Science Award, dem prestigeträchtigen Stipendium des Boehringer Ingelheim Fonds und des KLI. Er schreibt wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Artikel, er widmet sich der Vermittlung von populärer Wissenschaft, Meditation und kritischem Denken. Er hält regelmäßig Vorträge in den Medien, auf Konferenzen und an Universitäten.